• Kontakt
  • 0561/85018217
  • 0151/58412345
  • info@suk-sicherheit.de
SicherheitsdienstSicherheitsdienstSicherheitsdienstSicherheitsdienst
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Aufzugswartung
      • Aufzugsbefreiung
    • Alarmaufschaltung
    • Werkschutz – Objektschutz
    • Revierdienst
    • Baustellenbewachung
    • Kaufhausdetektiv
    • Parkraumüberwachung
    • Empfangsdienst
    • Veranstaltungsschutz
    • Schlüsselverwahrung
    • Winterdienst
  • Schulungen
    • Brandschutzschulung Kassel
  • Unternehmen
    • Jobs
    • Blog
  • Impressum

Tariflohn Sicherheitsdienst 2024

 

In der Sicherheitsbranche gibt es gute Nachrichten für Arbeitnehmer: Die Tariflöhne sind dieses Jahr 2024 gestiegen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Beschäftigten in einem Bereich, der oft mit herausfordernden Arbeitsbedingungen und Risiken verbunden ist. In diesem Artikel beleuchten wir die Gründe hinter diesem Anstieg und welche Auswirkungen er auf die Arbeitnehmer und die Branche insgesamt haben könnte.

Gründe für den Anstieg der Tariflöhne in der Sicherheitsbranche

  1. Anhaltende Nachfrage nach Sicherheitsdienstleistungen: Die steigende Nachfrage nach Sicherheitsdienstleistungen, sei es in der privaten oder öffentlichen Sphäre, hat zu einem erhöhten Bedarf an qualifizierten Sicherheitskräften geführt. Unternehmen und Organisationen erkennen zunehmend die Bedeutung von professioneller Sicherheit für den Schutz von Mitarbeitern, Eigentum und sensiblen Informationen.

  2. Fachkräftemangel: Die Sicherheitsbranche sieht sich mit einem Mangel an qualifizierten Fachkräften konfrontiert. Angesichts dieser Herausforderung sind Unternehmen bereit, attraktivere Arbeitsbedingungen anzubieten, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Höhere Tariflöhne sind eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen und die Mitarbeiterbindung zu stärken.

  3. Gewerkschaftsaktivitäten und Tarifverhandlungen: Gewerkschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung fairer Löhne und Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer. Durch erfolgreiche Tarifverhandlungen haben sie erreicht, dass die Tariflöhne in der Sicherheitsbranche angehoben wurden. Diese Verhandlungen reflektieren die Bedürfnisse und Forderungen der Arbeitnehmer und tragen dazu bei, ihre wirtschaftliche Sicherheit zu stärken.

 

 

Auswirkungen des Anstiegs der Tariflöhne

  1. Erhöhte Lebensqualität für Arbeitnehmer: Höhere Tariflöhne bedeuten eine verbesserte finanzielle Situation für die Arbeitnehmer in der Sicherheitsbranche. Dies kann sich positiv auf ihre Lebensqualität auswirken, indem es ihnen ermöglicht, ihre Grundbedürfnisse besser zu decken und ihren Lebensstandard zu verbessern.

  2. Steigerung der Arbeitsmotivation und -zufriedenheit: Bessere Löhne können die Motivation und Zufriedenheit der Sicherheitsmitarbeiter steigern. Das Gefühl, angemessen für ihre Arbeit entlohnt zu werden, kann zu einer höheren Arbeitsmoral führen und die Bereitschaft erhöhen, sich für die Sicherheit und das Wohl der von ihnen geschützten Personen und Einrichtungen einzusetzen.

  3. Attraktivität des Berufsfeldes: Durch die Erhöhung der Tariflöhne könnte die Sicherheitsbranche attraktiver für potenzielle Mitarbeiter werden. Dies könnte dazu beitragen, den Fachkräftemangel zu mildern und die Qualität der Sicherheitsdienstleistungen insgesamt zu verbessern.

Insgesamt ist der Anstieg der Tariflöhne in der Sicherheitsbranche ein positiver Schritt, der das Wohlergehen der Arbeitnehmer verbessert und die Qualität der Dienstleistungen in diesem wichtigen Bereich stärkt. Es ist zu hoffen, dass dieser Trend anhält und weitere Verbesserungen für die Beschäftigten in der Sicherheitsbranche bringt.

Lohnerhöhung Sicherheitsdienst 2025
Lohnerhöhung Sicherheitsdienst 2025
tariflohn
Tariflohn Sicherheitsdienst 2024

 

Tarif Erhöhungen ab 01.03.2024 im Sicherheitsdienst Hessen

INTERVENTIONSDIENST / REVIERDIENST 14,22 ​€ / Stunde
Sicherheitsmitarbeiter im Objektschutzdienst 13,90 € / Stunde
Sicherheitsmitarbeiter im Öffentlichen Personenverkehr (OPV) 20,69 ​€ / Stunde
City-Streife in kommunalem Auftrag 20,59 ​€ / Stunde
Sicherheitsmitarbeiter im Veranstaltungsdienst 13,90 ​€ / Stunde

Die Sicherheitsbranche steht 2024 an einem Wendepunkt: Die Tariflöhne wurden deutlich erhöht

ein längst überfälliger Schritt in einer Branche, die Tag für Tag Verantwortung trägt.

Die Tarife im Sicherheitsdienst wurden 2024 spürbar angehoben – und das mit gutem Grund: Wer täglich für Schutz und Ordnung sorgt, verdient eine gerechte Bezahlung. Wir als Unternehmen zahlen nicht nur den gültigen Sicherheitsdienst Tarif, sondern stehen auch hinter den Gewerkschaften und ihren Forderungen nach besseren Bedingungen. Die Anhebung vom Tarif im Sicherheitsdienst ist für uns kein Pflichtprogramm, sondern Ausdruck von Wertschätzung. In Zeiten von Fachkräftemangel und steigender Verantwortung setzen wir auf Fairness, Verlässlichkeit und Tarifbindung. Wer sich für uns entscheidet, entscheidet sich für ein starkes Team mit klaren Werten – und für ein Unternehmen, das Haltung zeigt. Tarif Sicherheitsdienst, bei uns ist das gelebte Realität.

Teilen
Copyright by S.U.K. Sicherheit GmbH- [Datenschutzerklärung] - [Mitarbeiter Login] - [Allgemeine Geschäftsbedingungen]
  • Kontakt
  • 0561/85018217
  • 0151/58412345
  • info@suk-sicherheit.de